www.geo-lieven.com | Veröffentlichungen | Osmundites dowkerii | Bedburg, 29.03.2006 |
Rhizome vom Königsfarn Osmundites dowkerii
Erschienen in "Documenta naturae" Zeitschrift und Mitteilungsorgan der Paläobotanisch-Biostratigraphischen Arbeitsgruppe (PBA) im Heimatmuseum Günzburg und im Naturmuseum Augsburg, Verlag Documenta naturae, München
Heft Nr. 104, Band 2, 1996, Seite 1-83, 142 Tab., 8 Tafeln, ISSN 0723-8428
Für
den Tagebau Hambach der RWE Power AG (vormals Rheinbraun AG) wird ein neues
Idealprofil in Korrelation mit dem bisher üblichen Schema vorgelegt. In dieser
Schicht- und Faziesabfolge fanden sich neogene Blätter und Früchte, die von
verschiedenen Aufsammlungen stammen und hier listenmäßig aufgeführt werden. Das
neue Profil wird notwendig, da die bisher vorliegenden Bezeichnungen entweder
palynologisch oder petrografisch bzw. marin-startigrafisch definiert waren -
dies für Makrofloren aber als nicht brauchbar angesehen wird. Auch sind
Idealprofile anderer Tagebaue auf Tagebau Hambach übertragen worden, was in
dieser Weise wissenschaftlich nicht zulässig erscheint. Deutlich werden solche
Fehler z. B. bei der Schicht "12", die in Hambach nicht ausgebildet ist, was zu
Fehlern bei der Ansprache im Profil führt. In dem neuen Profil werden alle
Schichten mit der "Gesamt-Flora" aufgeführt, welche sich aus den einzelnen
Aufsammlungen der Autoren zusammensetzt...
www.geo-lieven.com | Veröffentlichungen | Osmundites dowkerii | Bedburg, 29.03.2006 |